Der Vibe stimmt.
Vibe
Der Vibe führt als Designelement durch alle Werbemittel und bringt sie damit auf eine Wellenlänge. Der österreichischen Flagge entsprungen, setzt er sie immer weiter fort. Als Gestaltungselement darf er – je nach Thema – ruhiger oder mit mehr Ausschlägen gestaltet werden, um ein Gefühl in einen echten Vibe zu übersetzen.
Der Vibe führt als Designelement durch alle Werbemittel und bringt sie damit auf eine Wellenlänge. Der österreichischen Flagge entsprungen, setzt er sie immer weiter fort. Als Gestaltungselement darf er – je nach Thema – ruhiger oder mit mehr Ausschlägen gestaltet werden, um ein Gefühl in einen echten Vibe zu übersetzen.
Vibe auf mehrseitigen Werbemitteln
Kopieren Sie den Link zu diesem Element
Link Copied
Der Vibe soll eine fließende Illusion vermitteln: Er hat keinen Anfang und kein Ende und schlängelt sich immer leicht abfallend über das jeweilige Layout. Wenn es sich um ein mehrseitiges oder 3-dimensionales Druckprodukt handelt, setzt sich der Vibe auf der Folgeseite so nahtlos wie möglich fort.
Bei mehr als zwei Seiten schlingt sich der Vibe quasi ums Eck und zieht sich wie ein Band um die ganze Box. Ist die Innenseite ebenfalls bedruckt, setzt sich der Vibe genau an den jeweiligen Knickpunkten auch auf der Innenseite sauber fort.
Gibt es Vorder- und Rückseite, so geht der Vibe auf 360° nahtlos in sich über. Falls der Vibe auf der Vorderseite unten das Format verlässt, kommt er auf der Rückseite von unten wieder ins Format.

Bei einem 8-seitigen Leporello geht der Vibe nicht nur auf den Seiten nebeneinander weiter, sondern auch auf der Rückseite. Es empfiehlt sich, im Layout-Prozess mittels Probedruck genau zu prüfen, wo es Überschneidungen geben kann oder sollte.

Der Vibe darf keinesfalls andere Farben, Schattierungen oder perspektivische Verzerrungen bekommen.

Auf Bildern darf der Vibe keine weiße Füllung erhalten, die Mitte bleibt immer transparent.

Der Vibe muss immer abfallend sein und darf mitten im Layout weder beginnen noch enden.

Der Vibe darf jedoch hinter einem Bild hervorkommen oder verschwinden.


Bildet der Vibe eine Schlaufe, muss der überlappte Teil verdeckt sein.

Bildet der Vibe eine Schlaufe, muss der überlappte Teil verdeckt sein.

Schneidet der Vibe eine Headline, muss deren Lesbarkeit gegeben bleiben.

Schneidet der Vibe eine Headline, muss deren Lesbarkeit gegeben bleiben.

Es darf durch den Anschnitt nicht fraglich sein, um welchen Buchstaben es sich handelt (hold oder bold?).