Besinnen auf
die eigene Stärke
Von der Seele
und der Substanz
Marke
Kopieren Sie den Link zu diesem Element
Link Copied
In Zeiten der digitalen Transformation steht die Markenführung vor ganz neuen Herausforderungen: wir sind Teil eines permanenten und mehrheitlich digitalen Dialogs geworden, der heutzutage über eine immense Vielfalt relevanter Kommunikationskanäle geführt wird. Die Marke „Urlaub in Österreich“ bringt Österreichs Glanzpunkte zum Leuchten und stellt eine unvergleichliche Wirkung in Aussicht: Durch einen Urlaub gelangt man wieder in Resonanz mit der Welt und kann sich nachhaltig neu (er)finden. Denn bei einem Urlaub in Österreich werden alle wichtigen Anforderungen erfüllt, um die intensive Erfahrung der Lebendigkeit abseits des Alltags wieder zu spüren.
Urlaub in Österreich
Kopieren Sie den Link zu diesem Element
Link Copied
Aktuelle Herausforderungen beschäftigen unsere Gesellschaft. Die Marke „Urlaub in Österreich” vermittelt Mut und den Willen, einen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen zu leisten. Sie beantwortet auch die Frage „Warum” wir Urlaub in Österreich machen wollen. Das Narrativ der Marke „Urlaub in Österreich“ bietet dabei wertvolle Orientierung und stiftet Sinn.
Österreich ist der perfekte Ort, um die Leichtigkeit und die so ersehnte Lebendigkeit zu zelebrieren. Wir sind immer öfter digital vernetzt, aber immer seltener mit Mensch und Natur verbunden. Dadurch werden manche auch sich selbst fremd. Deshalb streben wir nach dem eigenen Gleichgewicht. Auf der Suche nach Sinn, Begegnungen und Lebendigkeit werden wir zu Reisenden. Es ist diese Balance zwischen Sorgfalt und Leichtigkeit. Es ist das kulturelle Erbe, das bis heute spürbar ist und multikulturelle Wurzeln hat. Und es sind die wundervollen Landschaften, die einladen, das Neue zu erkunden. In so einer Umgebung lässt man sich gerne auf das wahre Leben ein – und spürt so die ersehnte Lebendigkeit. Österreich und seine Menschen machen es möglich.
Markenkonzept
Kopieren Sie den Link zu diesem Element
Link Copied

Österreich ist ein Ort der Vielseitigkeit. Lebensart und Lebensfreude, Kultur und Kulinarik, Natur und Natürlichkeit schaffen einen Ort, der Urlaub zu einem ganz besonders persönlichen Erlebnis macht. Schillernd und gleichzeitig so authentisch, wie man selbst eben ist. Ob auf der Suche nach Sinn, nach wahrhaftigen Begegnungen und Erfahrungen, oder ob in der Auseinandersetzung mit sich und seiner ganz eigenen Wahrnehmung – Österreich schenkt seinen Gästen eines der wohl stärksten Gefühle, nach denen sich Menschen sehnen: Lebendigkeit.

Kommunikationslinie
Kopieren Sie den Link zu diesem Element
Link Copied
Das Prinzip der Markenkommunikation hat sich gewandelt. Der Monolog ist zum Dialog geworden. Und damit ist auch die Machart von Kommunikation anderen Regeln unterworfen. Mehr noch: Sie muss sich diese Regeln erst selbst neu schaffen. Dass Marken wie „Urlaub in Österreich“ ihr Angebot im Zusammenspiel mit Social Media und User Generated Content attraktiv halten können, verlangt eine mehr und mehr journalistische Herangehensweise. Content ist nicht mehr King, mittlerweile geht Content vom Volk aus. Markenkommunikation ist heutzutage demokratisiert, wird also auch vom Konsumenten betrieben, und die inszenierte Werbekampagne ist lediglich ein Teil der Markenwahrnehmung.
Nach diesem völlig neuen Ansatz sind die in dieser Guideline angeführten Versatzstücke konzipiert. Egal ob Logo, Design, Schrift, Farb- und Bildwelt oder Claim – alle Elemente dienen der Aufbereitung von Content. Egal ob in einem werblichen oder redaktionellen Kontext. Das Design- und Typografie-System der Marke „Urlaub in Österreich“ ist ein Spielplatz, an dem alles erlaubt ist, und niemand sich (oder die Marke) verletzen kann. Ein klar definierter, konsequent eingehaltener Rahmen, in dem alle Kommunikationsarten größtmögliche Freiheit haben. Das erlaubt journalistische Inhalte, die mit kleinstmöglichem Designaufwand erstellt werden können, und gleichzeitig spannende werbliche Inszenierungen, die zum Beispiel für das Erzeugen großer Gefühle nach wie vor wichtig sind.