Zum Inhalt

Jedes Spiel
braucht Regeln

Die Regeln
der Freiheit

Design-System

Das grafische System gibt Grundregeln vor, ohne zu sehr einzuschränken. Es ist ein unsichtbarer Leitfaden, um visuelle Konsistenz zu garantieren – unabhängig von Kanal und Medium. Mit dem Design-System „Flaggenmast“ kann vom kleinsten digitalen Banner bis hin zur mehrseitigen Editorial-Strecke designt werden. Die Grundregeln des Systems gelten für jedwede Kommunikationsanwendung der Marke „Urlaub in Österreich“.

Flaggenmast Kopieren Sie den Link zu diesem Element

Das Grundprinzip des Systems ist ein unsichtbarer „Flaggenmast“, an dem sich alle Gestaltungselemente ausrichten. Die einzelnen Elemente (nicht immer alle; je nach Content) wie Logo, Headline, URL und Hashtag dürfen sowohl links- als auch rechtsbündig „flattern“. Zudem dürfen die Elemente in der Vertikalen beliebig nach oben oder unten geschoben and angeordnet werden. Der Mast kann sich variabel von links nach rechts im Bild verschieben – egal ob im Hoch- oder Querformat.

Prinzipien Kopieren Sie den Link zu diesem Element

Das Prinzip „Flaggenmast“ wurde entwickelt, um jeden Content damit gestalten zu können. Die Grundregeln sind einfach und gelten für alle Kanäle.

Prinzip Eins

Der Gestalter entscheidet,
wieviele Elemente (je nach
Konzeption und Kanal) am
Flaggenmast orientiert sind.

Prinzip Zwei

Es können sich Absender, Claim,
URL, #, Bilder, Headlines und
Fließtext am Flaggenmast orientieren
(Bilder auch mittelachsig).

Prinzip Drei

Absender, Claim, URL und #
haben immer die gleiche
Gewichtung, Größe und
Schriftschnitt (Korpus C)
zueinander – Headline, Fließtext
und Bilder können dazu variieren.

Prinzip Vier

Das Prinzip „Flaggenmast“
funktioniert auf Bild wie auch
als reine „Typo-Lösung“.

Alle rein typografischen Lösungen können in 3 Farben-Varianten gesetzt werden: Schwarz, Weiß oder Teile der Headline in Rot.

Größen und Weißraum Kopieren Sie den Link zu diesem Element

Das Prinzip „Flaggenmast“ lässt es zu, alles – von redaktionell anmutenden Designs bis hin zu sehr plakativen Umsetzungen . Absender (Logo mit oder ohne Claim) und Information (URL, Hashtag) bilden dabei den Rahmen und sind gleich groß. Es wird immer auf die Lesbarkeit dieser Elemente geachtet. Die Headline-, Subline- und Fließtextgrößen können je nach Medium und Kanal gewählt werden. Die Abstände unter den Elementen sind frei wählbar, unterschreiten aber nie die Weißraum-Vorgaben des Logos.

Anwendungen Kopieren Sie den Link zu diesem Element

Egal ob online oder offline, Editorial oder klassische Werbung, das System des Flaggenmasts und der richtige Einsatz von Schrift sind essenziell für den Marken-Auftritt. Der/die DesignerIn entscheidet je nach Konzeption, ob die Schrift plakativer oder reduzierter eingesetzt wird.

Nächstes Kapitel

Logo

Zur Hauptnavigation